Internationale Denkwerkstatt „Nachhaltigkeit“
„Internationale Denkwerkstatt: Nachhaltigkeit“, Bratislava, Slowakei, 24.-27.06.
„Internationale Denkwerkstatt: Nachhaltigkeit“, Bratislava, Slowakei, 24.-27.06.
Das Haus der Polnisch-Deutschen Zusammenarbeit und der Bund der Deutschen Minderheiten in Polen führen ein innovatives Schulungsprogramm „ELOm – Elementarschulung für Jugendliche Gruppenleit...
Der Vorsitzende des Bundes der Jugend der Deutschen Minderheit in Polen, Oskar Zgonina, richtete einen offiziellen Brief an die erste Dame Agata Kornhauser-Duda.
Wir möchten bekannt geben, dass das BJDM-Büro am 14. und 15. April 2022. geschlossen sein wird. Wir entschuldigne uns für alle Unannehmlichkeiten und bitten um Kontakt an anderen Terminen.
Der BJDM initiiert einige Wochen vor dem „Großen Schlittern“ eine Sammlung von Hygieneartikeln, an der vor allem Deutsche Freundschaftskreise (DFK), unsere Ortsgruppen und Schulen aus der...
Der Bund der Jugend der Deutschen Minderheit in Polen (BJDM) und der ifa-Kulturmanager Dominik Duda organisieren zusammen die neue Edition „Stadtrallye – Deutsche Spuren in Gleiwitz“...
Heute nahm der Vorsitzende des Bundes der Jugend der deutschen Minderheit der RP, Oskar Zgonina, an der Sitzung des Ausschusses für nationale und ethnische Minderheiten teil, in der die Informationen...
Der Landesvorstand des Bundes der Jugend der Deutschen Minderheit in der Republik Polen hat mit großer Besorgnis Informationen über die Kürzung des Teils der allgemeinen Bildungssubvention, für de...
Nach dem Weihnachtsmarkt-Konzert gab es die Gelegenheit, mit Anna Walecko, der Koordinatorin des Projektes, zu sprechen und die Vorbereitungen und den Verlauf des Events Revue passieren zu lassen.